Bei schönstem Wetter und wahrlich sommerlichen Temperaturen konnten die Sommerferien bereits in den vergangenen Wochen sowohl in der Region als auch im Ausland genossen werden – ob in der Badi, in einem entfernten Land am Meer oder zu Hause im Garten. Für die Schaffhauserinnen und Schaffhauser, welche zu Hause geblieben sind, gibt es am verlängerten Wochenende so einiges mitzuerleben.
Vielfältige Kulinarik
Wer sich gerne verwöhnen lassen und neue Gerichte ausprobieren will, ist am diesjährigen Schaffhauser Street-Food-Festival genau richtig. Vom Freitag, 29. Juli, bis Sonntag, 31. Juli, können Besucherinnen und Besucher auf dem Münsterplatz in Schaffhausen die unterschiedlichsten Speisen von Kulturen aus aller Welt probieren und dabei das verlängerte Wochenende perfekt einläuten lassen. Am Freitag ab 17 Uhr und am Samstag und Sonntag jeweils ab 11 Uhr stehen auf dem Münsterplatz die unterschiedlichsten Stände bereit und versorgen die Gäste mit schmackhaften Gerichten.
Chilbi statt Turnen
Ganz nach dem Motto «gemütlich und gesellig» findet am Samstag und Sonntag an der Schifflände in Stein am Rhein die Turnchilbi statt. Am Samstag, ab 16 Uhr, stehen das gemütliche Beisammensein, die Geselligkeit und die festliche Stimmung an oberster Stelle. Nicht nur für die kleinen Gäste in der Hüpfburg, sondern auch für die Erwachsenen in der Turnerbar. Mit einem After-Brunch in der Cüpli Bar am Sonntagvormittag geht es dann direkt weiter. Auch am Sonntag wird ab 16 Uhr die Turnerchilbi für Besucherinnen und Besucher aus der Umgebung mitzuerleben sein. Um den Anlass optimal abzurunden, sollte am Sonntagabend um 22 Uhr noch das traditionelle Feuerwerk durchgeführt werden. Aufgrund der anhaltenden Hitze und Trockenheit sowie der steigenden Waldbrandgefahr wird der Kanton Schaffhausen spätestens Mitte dieser Woche über die Durchführung der Grossfeuerwerke am Rheinfall und in Stein am Rhein entscheiden.
Feststimmung in Neuhausen
Auch in Neuhausen ist am kommenden Wochenende Feststimmung angesagt. Mit dem bevorstehenden Zentrumsfest, verbunden mit dem 150-Jahre-Jubliäum der Neuhauser Feuerwehr, gibt es in der Gemeinde direkt zwei Anlässe zum Anstossen. Vom Zentrum bis zum SIG-Areal wird sich somit am Samstag und Sonntag eine regelrechte Festmeile erstrecken. Genauere Informationen sind auf Seite sechs in dieser «Bock»-Ausgabe zu finden. Auch das traditionelle Rheinfall-Feuerwerk soll eigentlich am Sonntag, 31. Juli, um 21.45 Uhr nach zwei Jahren wieder stattfinden und den Nationalfeiertag mit dem bunten Spektakel am Himmel perfekt einläuten.
Hoher Besuch
Am Nationalfeiertag am Montag geht es dann direkt weiter mit unzähligen 1.-August-Feierlichkeiten in den unterschiedlichsten Gemeinden von Schaffhausen. So auch in der Schaffhauser Altstadt selbst. Der Startschuss erfolgt mit einem Platzkonzert der Stadtmusik Harmonie Schaffhausen um 9.30 Uhr bei der Kirche St. Johann. Mit dem anschliessenden Besuch von Christoph Blocher, ehemaliger National- und Bundesrat, sowie Marcia Derksen, Redaktorin bei «Radio Munot», begrüsst Daniel Landolt, Präsident Neue Helvetische Gesellschaft, den Hauptredner und die Jungrednerin im St. Johann. Nach den beiden Reden besteht die Möglichkeit bei gemütlichem Beisammensein, den Nationalfeiertag an der Vordergasse mit Grillanden und einer festlichen Stimmung, weiterhin geniessen zu können.