In gut zwei Wochen ist es endlich wieder so weit – auf dem Herrenacker als auch auf dem Fronwagplatz in Schaffhausen ist Festivalstimmung angesagt. Bereits zum elften Mal findet das Festival Stars in Town inmitten der Schaffhauser Altstadt statt und versorgt die musikbegeisterten Besucherinnen und Besucher mit den unterschiedlichsten Musikgenres. Nicht nur auf der grossen Bühne, sondern auch auf der sogenannten Talentstage (ehemals Startrampe) auf dem Fronwagplatz treten alljährlich immer wieder interessante regionale und nationale Künstlerinnen und Künstler auf, welche mit ihrer Musik das Publikum mit in die Welt der Klänge und Rhythmen entführen. Ein Programm für Gross und Klein: Egal ob mit der Familie, Freunden oder Bekannten – alle können sich auf unvergessliche Momente bei der Talentstage oder dem Family Festival freuen.Quentin Testi, Leiter des Bookings der Talentstage, sowie Nadine Peyer, Leiterin des Family Festivals, geben einen Einblick hinter die Kulissen des Stars in Town und berichten, wie sie mit der richtigen Planung ein vielfältiges Programm für jeden Geschmack auf die Beine stellen konnten.
Neu, regional und gut gestimmt
«Die ersten Bands wurden bereits im letzten September angefragt, also ziemlich bald nach dem Festival geht die Planung für das darauffolgende Stars in Town wieder los», erklärt Quentin Testi. «Über alle sechs Festivaltage spielen insgesamt 28 Bands auf der Talentstage auf dem Fronwagplatz, darunter zum Beispiel Soft Loft aus Baden.» Mit etwa 50 Bands seien die Verantwortlichen seit vergangenem Herbst im engeren Kontakt gewesen, bis schlussendlich das Programm für die bevorstehende Talentstage bestimmt wurde. Wie Quentin Testi weiter erzählt, sei es ihnen als Organisations-Team besonders wichtig, eine gute Mischung zwischen regionalen als auch nationalen Bands auf die Talentstage zu bringen. Das Ziel war es dabei, mindestens zwei Slots pro Tag mit regionalen Künstlerinnen und Künstlern zu besetzen. «Die Künstlerinnen und Künstler sollen durch die Talentstage eine gewisse Grundlage sowie eine Präsenz in der nationalen als auch regionalen Musikwelt erhalten, um in Zukunft noch weitere Konzerte vor grossem Publikum geben zu können», ergänzt Quentin Testi. «Es ist schön zu sehen, wie in den vorherigen Jahren die Talentstage vom Geheimtipp immer mehr zum Publikumsliebling wurde.»
Erlebnis auf dem Fronwagplatz
Zwischen den jeweiligen Auftritten auf der Talentstage wird auf dem Fronwagplatz ein zusätzliches Angebot geschaffen werden. Mit der aufgebauten Infrastruktur, Walking Acts oder Lichterprojektionen ganz unter dem Motto «More than music» werden zudem weitere Akzente inmitten der Altstadt gesetzt. Von einem kulinarischen Street-Food-Angebot über die unterschiedlichsten Bars, können sich die Gäste auf ein Festival in der Schaffhauser Altstadt einlassen, bei welchem das Gesamterlebnis im Vordergrund steht.
Mit den Kleinsten feiern
Auch bei den kleinsten Besucherinnen und Besucher ist für reichlich Programm gesorgt. «Mit dem Family Festival am 13. August haben wir ein kunterbuntes Programm für die ganze Familie organisiert», erzählt Nadine Peyer. Mit viel Humor und guter Laune startet Clown Nuny das Family Festival am Samstagvormittag, um 10 Uhr auf dem Fronwagplatz und bringt die Zuhörerinnen und Zuhörer mit seiner aufgestellten Art und seinen ausgefallenen Geschichten zum Lachen. Anschliessend geht es musikalisch weiter – die Musiker Silberbüx sind wieder los und bespielen das Publikum mit ihrem Detektivkonzert. Zudem wird die Zirkusschule «et voilà» anwesend sein, wo sich die kleinen Gäste im Zirkuszelt selbst als Zirkuskünstlerinnen oder Zirkuskünstler ausprobieren können. «Uns war es wichtig, auch den jungen Familien etwas bieten zu können», ergänzt Nadine Peyer. «Somit freue ich mich umso mehr, die leuchtenden Kinderaugen, die hübsch verzierten Gesichter und das fröhliche Kinderlachen am Family Festival miterleben zu dürfen.»
So wird am diesjährigen Stars in Town nicht nur die grosse Bühne mit den Musikerinnen und Musikern auf dem Herrenacker im Zentrum stehen, sondern auch die vielen Bands auf der Talentbühne und alle weiteren Aktivitäten rund herum. Das alles soll den Festivalbesucherinnen und Festivalbesuchern eine unvergessliche Zeit in der Schaffhauser Altstadt schenken.