In Zusammenarbeit mit den Fischereivereinen und dem Kraftwerk Schaffhausen werden Bachmündungen und so genannte Grundwasseraufstösse, wo kaltes Wasser zufliesst, künstlich ausgebaut, wie der Kanton am Dienstag mitteilte.
Badende und Bootsführende werden dringend gebeten, diese Stellen zu meiden, damit die Fische nicht zusätzlich gestört werden. Im Hitzesommer 2018 sind bis zu 90 Prozent der Äschen verendet. Damals stiegen die Wassertemperaturen im Rhein auf über 27 Grad.