Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Promo
Auto & Mobil
16.05.2022

Demontage des Strassennetzes

Robin Dossenbach ist Präsident des ACS Sektion Schaffhausen.
Robin Dossenbach ist Präsident des ACS Sektion Schaffhausen. Bild: zVg.
Robin Dossenbach, Präsident ACS Schaffhausen, äussert sich in seiner Kolumne über den Ausbau der Tempo-30-Zonen in Schaffhausen.

Der motorisierte Individualverkehr wird in unserer Stadt immer weiter verdrängt, öffentliche Parkmöglichkeiten werden in Rekordtempo abgebaut, die geplante Parkplatzverordnung «PPVO» soll nun sogar die Parkmöglichkeiten für mehr als ein Fahrzeug auf privatem Gelände verunmöglichen. Tempo-30-Zonen werden im Eilzugtempo ausgedehnt und jetzt scheint sogar der Schritt zu einer flächendeckenden Tempo-30-Zone kurz bevorzustehen! Die ACS Sektion Schaffhausen wehrt sich vehement gegen diese Beeinträchtigung beziehungsweise die Demontage unseres Schaffhauser Strassennetzes und unterstützt die FDP der Stadt Schaffhausen in der Volksinitiative «Gegen Tempo 30 auf Hauptstrassen». Bereits der Presse-Apéro auf dem freien Platz am vergangenen Freitagabend zeigte, dass die Schaffhauser Autofahrerinnen und Autofahrer von den stetigen Schikanen die Nase voll haben. Innert kurzer Zeit füllten sich die Unterschriftsbögen, so dass bereits zum Start der Kampagne ein ansehnliches Fundament an Unterschriften gesammelt werden konnte.

Mit dieser Volksinitiative sollen nicht sinnvolle 30er-Zonen zum Beispiel in Schulnähe aufgehoben oder gar bekämpft werden. Selbstverständlich gibt es Orte, an denen Tempo 30 absolut Sinn macht. Solche Zonen, liebe Leserinnen und Leser, kennen wir alle und weil es an diesen Orten auch durchaus bereits vor Jahren Sinn machte, wurden diese Zonen vor mehr als zehn Jahren als solche gekennzeichnet. Übrigens, Tempo 30 verbessert die Luftqualität kaum! Im Gegenteil, denn wenn über längere Distanzen die Geschwindigkeit reduziert werden muss, laufen die Motoren über das ganze Verkehrsnetz wesentlich länger. Wenn es beim einzelnen Fahrzeug auch nur fünf Minuten sind, bei einem aktuellen Stand von rund 67 000 eingelösten Fahrzeugen in unserem Kanton, dürfen Sie sich diese Rechnung gerne individuell selber gestalten. 

Schaffhausen24