Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
02.05.2022
03.05.2022 08:11 Uhr

Ukrainische Musik und Begegnungen

Das Organisations- und Moderationsteam des Benefizkonzerts «Kunst und Kultur für den Frieden (v. l.): Peter Hartmeier, Hans Rudolf Graf (Präsident Lions Club Schaffhausen), Boris Savic, Catharina Peyer und Herbert Zengerling (Präsident Lions Club Insel Werd).
Das Organisations- und Moderationsteam des Benefizkonzerts «Kunst und Kultur für den Frieden (v. l.): Peter Hartmeier, Hans Rudolf Graf (Präsident Lions Club Schaffhausen), Boris Savic, Catharina Peyer und Herbert Zengerling (Präsident Lions Club Insel Werd). Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
Der Lions Club Schaffhausen ruft zur Solidarität auf: Am kommenden Samstag, 7. Mai, findet auf dem Fronwagplatz ein Benefizkonzert statt.

Von Klassik über Jazz bis zu Folklore: am Samstag werden Töne der verschiedensten Musikstile und aus drei verschiedenen Ländern über den Fronwagplatz klingen. Der Lions Club Schaffhausen lädt zum Benefizkonzert «Kunst und Kultur für den Frieden» ein. 

Begegnungen ermöglichen

Organisiert wird das Benefizkonzert von den beiden regionalen Lions Clubs Schaffhausen und Insel Werd. «Die Bewegung Lions Clubs International entstand 1917, zur Zeit des ersten Weltkriegs», stellt Hans Rudolf Graf, Präsident Lions Club Schaffhausen, den Bezug zur aktuellen Kriegssituation in der Ukraine her. Ziel des Solidaritätsanlasses sei es, einen Ort der Begegnung zwischen ukrainischen Flüchtlingen, Künstlerinnen und Künstlern sowie der einheimischen Bevölkerung zu schaffen. «Kultur verbindet und Musik wird in jeder Sprache verstanden», so Lions Club und OK-Mitglied Peter Hartmeier an der gestrigen Pressekonferenz im Meetingpoint. 

Alphörner eröffnen um 10 Uhr

Von 10 bis 15 Uhr werden rund 20 Künstlerinnen und Künstler ihre Musik auf dem Fronwagplatz inmitten der Schaffhauser Altstadt zum Besten geben. Darunter einerseits Musikerinnen und Musiker aus der Ukraine, aber auch solche aus Russland und der Schweiz. Für die Programmzusammenstellung war der Schaffhauser Kantonsschullehrer und Dirigent Ulrich Waldvogel Herzig verantwortlich. Auftreten werden unter anderem Viktoriya Lytvynenko, Nataliya Lebedeva und Laura Marti, Vitalji Vosnjak, Vladyslava Luchenko und Kateryna Tereshchenko, Polina d’ Agostina, Lidiya Filevich sowie Alena Cherny. «Uns war wichtig, dass das Programm die Ukraine repräsentiert», ergänzt Hans Rudolf Graf. Einige der international bekannten Musikerinnen und Musiker seien erst im März aus dem Kriegsgebiet geflohen, andere leben schon länger in der Schweiz. Neben russischer Musik wird es auch an einheimischer Musik nicht mangeln: Mit der Alphornkumpanei wird das Benefizkonzert am Samstag um 10 Uhr gebührend und fanfarenmässig eröffnet. Es folgen Auftritte von Werner und Joscha Schraff, dem Trio Ava, Stephanie Senn und Alina Sutz. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Mit dem Bistro des Artistes bietet der Lions Club Speis und Trank an und lädt die Konzert-Gäste dazu ein, sich auszutauschen. 

Sämtliche Spenden, die zusammenkommen, werden 1:1 an die Glückskette weitergegeben. «Wir wollen mit dem Benefizkonzert als Lions Club zur Solidarität mit der Ukraine aufrufen und ein gemeinsames Zeichen setzen», schliesst Boris Savic die Medienkonferenz ab.

Lara Gansser, Schaffhausen24