Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
20.04.2022

Ein «Kulturpäckli» für Hotelgäste im Schaffhauserland

Unter anderem für das Museum zu Allerheiligen erhalten die Gäste einen Coupons.
Unter anderem für das Museum zu Allerheiligen erhalten die Gäste einen Coupons. Bild: zVg. / Schweiz Tourismus, Florence Gross
Schaffhauserland Tourismus lanciert verschiedene Marketingaktivitäten zum Thema Kultur. Ein Highlight ist das neu geschaffene «Kulturpäckli», bei dem die Hotelgäste von attraktiven Angeboten und Aktionen unterschiedlicher Kulturanbieter im Schaffhauserland profitieren. Fünf Coupons stehen den Gästen zur Verfügung.

Im Jahr 2022 setzt Schaffhauserland Tourismus den Fokus bei den Marketingaktivitäten auf die Kultur, wie die Verantwortlichen heute Mittwoch mitteilen. In Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kulturanbietern sei das Produkt eines Kulturpasses entwickelt worden. Daraus resultierte das «Kulturpäckli» für Hotelgäste im Schaffhauserland. Bei einer Übernachtung in einem der teilnehmenden Hotels erhalten die Gäste das Kulturpäckli. Dabei handelt es sich um einen Coupons-Flyer mit fünf Coupons. Die Coupons können frei für unterschiedliche Angebote und Aktionen beim Besuch eines mitmachenden Kulturanbieters eingelöst werden. Die Angebote können saisonal variieren. Auf der extra dafür aufgebauten Landingpage finden die Gäste die aktuellen Angebote und Aktionen, von welchen sie bei einem Aufenthalt profitieren. Die Aktion läuft ab Mitte April bis Ende 2022. 

Das Angebot sei bunt und hält für jeden Geschmack etwas Passendes parat, heisst es in der aktuellen Medienmitteilung. Aktuell sind Angebote vom Stadttheater Schaffhausen, Museum zu Allerheiligen, KiK Kultur im Kammgarn, Weinkrone Hallau, Musik-Collegium Schaffhausen, Museum Lindwurm Stein am Rhein, Schaffhauser Meisterkonzerte, FATart FAIR, TapTab Musikclub sowie Schaffhauserland Tourismus dabei. Das Kulturpäckli erhalten derzeit Gäste, welche in folgenden Hotels übernachten: Best Western Plus Hotel Bahnhof, Schaffhausen, Hotel Kronenhof, Schaffhausen, Hotel Promenade, Schaffhausen, Hotel zum Rüden, Schaffhausen Vienna House zur Bleiche, Schaffhausen, WeinFassHotel Rüedi, Trasadingen, Hotel Adler, Stein am Rhein. 

Alle Informationen zum Kulturpäckli sind unter schaffhauserland.ch/kulturpaeckli zu finden. 

 

Das Fokusthema Kultur von Schaffhauserland Tourismus 

Neben dem Kulturpäckli werden weitere Marketingmassnahmen umgesetzt, wie Schaffhauserland Tourismus weiter schreibt. Alle zwei Wochen erscheint ein Blog zum Thema Kultur. Der Blog werde von den Kulturanbietern verfasst und gibt einen Ein-blick hinter die Kulissen des jeweiligen Anbieters. Der Blog ist auf der Webseite von Schaffhauserland Tourismus zu finden und wird über die Social-Media-Kanäle verbreitet. 

Eine weitere Marketingmassnahme sei die Schaffhauser Städtekampagne zum Thema Kulturgenuss in Schaffhausen, welche in Kooperation mit Schweiz Tourismus lanciert wird. In den Märkten Schweiz und Deutschland werden zu diesem Thema ein Short-Video und Erlebnistipps distribuiert. 

Im Magazin Bodensee Schweiz Spezial publiziert Schaffhauserland Tourismus einen Artikel zum Thema Kulturgenuss Schaffhauserland. Nebst verschiedenen Anbietern werden Tipps und Ausflugsideen vorgestellt. Das Magazin hat eine Auflage von 30‘000 Exemplaren und ist in der Schweiz sowie in Deutschland erhältlich. 

«Wir schätzen die enge Zusammenarbeit mit den Kulturanbietern sehr. Es entstehen viele Synergien. So freuen wir uns, gemeinsam mit den Kulturanbietern unseren Gästen ein attraktives Angebot im Schaffhauserland anbieten zu können und ihnen so einen besonderen Mehrwert zu generieren», so Rahel Rageth, Projektleiterin Marketing, über die Neuerungen. 

Schaffhausen24, Originalmeldung Schaffhauserland Tourismus