Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
19.04.2022

Schaffhauser Schwinger erkämpften sich Auszeichnung

Graf Dominik (l.) und Henz Marc am Frühlingsschwingfest in Lohn.
Graf Dominik (l.) und Henz Marc am Frühlingsschwingfest in Lohn. Bild: zVg.
Traditionell wird am Ostermontag in der Region Schaffhausen geschwungen. Am 18. April fand das Frühlingsschwingfest in Lohn statt. Mit Samuel Giger und Damian Ott standen gleich zwei Kilchbergersieger in Lohn im Einsatz. Strahlender Sonnenschein lockte 1000 Zuschauer nach Lohn.

Bereits beim Apell der Schwinger um 10 Uhr schien die Sonne. Zur Freude aller Schwingfans durfte man sich auf viel gute und spannende Schwingarbeit freuen. Nebst den beiden Zugpferden aus dem NOS Verband Samuel Giger und Damian Ott, waren auch die Innerschweizer Gäste Schwinger vom Schwingclub Rottal und Umgebung am Start.

Als einziger der drei Eidgenossen konnte Samuel Giger seinen Gang gegen den Innerschweizer Teilverbandskranzer Bürli Roger gewinnen. Burkhalter Stefan unterlag Ott Damian im Anschwingen. Der Innerschweizer Eidgenosse stellte gegen den Schaffhauser Teilverbandskranzer Vollenweider Jeremy.

Zur Halbzeit nach 3 Gängen standen dann auch die beiden Kilchbergsieger mit dem Punktemaximum von 30 Punkten an der Spitze der Zwischenrangliste. Von den Einheimischen Schaffhauser Schwingern, verletzte sich Vollenweider Jeremy im dritten Gang und konnte nicht mehr weiter schwingen. Nach drei Gängen waren die Schaffhauser Schwinger teils gut positioniert und konnten sich Hoffnungen auf einen Spitzenplatz machen. Nach der kurzen Pause vor dem vierten Gang kam es dann zum direkten Duell der Kilchbergsieger, Giger gegen Ott. Nach 5-minütiger Gangdauer gab es keinen Sieger, der Gang endete gestellt. Aber auch nach diesem gestellten Gang blieben die beiden an der Zwischenranglistenspitze.

Nach den Siegen im fünften Gang, war klar das Ott Damian und Giger Samuel den Schlussgang gegeneinander bestreiten mussten. Die Gangdauer vom Schlussgang wurde auf 10 Minuten angesetzt. Die ersten Minuten vergingen rasch, nach dem Greifen ein Paar Schritte und schon am Sägemehlrand angekommen, musste wieder neu gegriffen werden. Dann mal ein Angriff von Ott, dann einer von Giger beide brachten aber keine Entscheidung. Nach 8.55 Minuten griff Giger dann in den Bärendruck und so betete er Ott ins Sägemehl. Samuel Giger konnte sich als Sieger vom Schaffhauser Frühlingsschwingfest feiern lassen.

Schaffhauser Schwinger

 Von den 13 angetretenen Schaffhauser Schwingern konnten sich fünf Schwinger die Auszeichnung erkämpfen. Als bester Schaffhauser klassierte sich Bürgler Patrick (Schaffhausen) im Rang 6a mit 4 Siegen und 2 Niederlagen. Bordos Ion (Schaffhausen) sicherte sich mit 3 Siegen, 2 Niederlagen und 1 Gestellten den Schlussrang 8c. Auch eine Auszeichnung erkämpfte sich der Begginger Schudel Simon im Rang 9c mit 3 Siegen, 1 Niederlage und 2 Gestellten Gängen.

Ochsner Reto (Gächlingen) und Schwyn Adrian (Merishausen) konnten sich mit 55.50 Punkten auch über die Auszeichnung freuen. Mit einem ¼ Punkt hinter der Auszeichnung klassierte sich Vollenweider Loïc (Marthalen) mit 3 Siegen, 2 Niederlagen und einem gestellten Gang. Den anderen Schaffhausern reichte es heute nicht zur Auszeichnung. Dies sind Schwyn Patrick, Hodler Matthias, Winzeler Simon, Baumann Nico, Graf Dominik und Weber Flavio.

Das Schwingfest nach 3 Gängen beenden musste verletzungsbedingt Vollenweider Jeremy (Beringen).

Schaffhausen24, Originalmeldung Petra Vollenweider, Kantonaler Schwingerverband