Vor spärlichem Publikum fiel mit der Band Zydeco Annie and the Swampcats am Freitagabend der Startschuss der diesjährigen Blues & More in der Zimmerberghalle in Beringen. Der Trend setzte sich leider auch am Samstagabend fort und so kam nur eine überschaubare Schar an Besucherinnen und Besuchern in den Genuss von drei weiteren herausragenden Vorstellungen. Den Anfang machte das überaus talentierte Streichmusikensemble Stringendo4Kids aus Zürich, welches nicht nur Werke von Mozart, Bach, Boccherini und Parry zum Besten gab, sondern auch mit dem diesjährigen Musikpreis ausgezeichnet wurde. Weiter ging es mit der 19-köpfigen Basler Formation Pat’s Big Band, welche die Gäste in die Ära des Swings mitnahm. Ergänzt mit einem dazu passendem Lichterspiel war die Atmosphäre der 1950er-Jahre spürbar. Zwischendurch animierte Bandleader Patrick Dill als Cab Calloway das Publikum mit dem Ohrwurm «The Hi De Ho Man» lauthals zum Mitsingen. Den Schlusspunkt setzte die Band Berlin All Stars. Mit einer kombinierten Mischung aus Gospel, Jazz, Soul und Blues sorgte die auch international auftretende Band für ein berauschendes Musikerlebnis. Für den Organisator Robert Eichmann war es, trotz der wenigen Gäste, die er begrüssen durfte, erneut ein schönes Ereignis und er hofft für das nächste Jahr, wieder auf grösseren Anklang zu stossen.
Kultur
21.03.2022
«Oh, the Hi de Ho Man»

Die Saxofonisten der Basler Formation Pat’s Big Band lieferten eine fulminante Vorstellung an den Jazz- and Blues-Days in Beringen ab und versetzten das Publikum zurück in die Swingära.
Bild:
Patrick Baljak, Schaffhausen24
Mit einer starken Performance sorgten vier abwechslungsreiche Bands am vergangenen Freitag- und Samstagabend für ausgiebige Stimmung an den Jazz- and Bluesdays in Beringen.