Das Jugend Sinfonieorchester Zürich (JSOZ) kommt am Samstag, 19. März, erneut nach Schaffhausen. Das Orchester ist eine Eliteformation vom Musikschule Konservatorium Zürich (MKZ) und wurde 1987 durch den Dirigenten Howard Griffiths gegründet. Durch erfolgreiche Konzerte und begeisterte Kritiken beflügelt, wandelte sich das reine Streicherensemble rasch zu einem richtigen Sinfonieorchester. Heute umfasst es rund 80 Musiktalente. Die Mitglieder des JSOZ sind junge, angehende Musikerinnen und Musiker im Alter zwischen 14 und 24 Jahren und befinden sich in Ausbildung im Begabtenförderungsprogramm, im Pre-College oder bereits im Musikstudium.
Unter der Leitung von David Bruchez-Lalli spielt das JSOZ in der Schweizer Jugendorchesterlandschaft eine wichtige Rolle. Neben zahlreichen Konzerten in der Schweiz unternimmt das Orchester regelmässig Konzerttourneen ins Ausland. Zudem ist das JSOZ offizieller Junior Music Partner des Tonhalle-Orchesters Zürich und arbeitet eng mit dessen Musikerinnen und Musikern zusammen.
Seien Sie dabei, wenn das international bekannte Jugend Sinfonieorchester Zürich am Samstag, 19. März, um 19.30 Uhr in der Kirche St. Johann in Schaffhausen sein Frühjahrskonzert mit pulsierenden Rhythmen präsentiert. Es stehen Werke von John Adams, Sergei Prokofiev und Arturo Marquez auf dem Programm.
Der Ticketpreis liegt bei 30 Franken. Für Kinder, Jugendliche bis 18 Jahre sowie Studenten mit Legi ist der Eintritt frei. Tickets sind unter schaffhauserland.ch/jsoz oder an der Abendkasse erhältlich. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird der Online-Vorverkauf empfohlen.