Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Promo
Publireportagen
14.02.2022

Von der Garage zum Autohaus

Fühlt sich am neuen Standort sehr wohl: Das Team der Garage Germann Schaffhausen AG.
Fühlt sich am neuen Standort sehr wohl: Das Team der Garage Germann Schaffhausen AG. Bild: Marcel Tresch, Schaffhausen24
Vor über vierzig Jahren gründete Ueli Germann die Garage Germann als Einzelfirma in Merishausen. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Garage zu einem bedeutenden Traditionsunternehmen in der Region entwickelt.

Seit 1979 empfiehlt sich die Garage Germann als kompetente Reparaturwerkstätte in der Region Schaffhausen. Von Pneuwechseln über Unfallreparaturen bis zum jährlichen Service: Das erfahrene Team bietet vielseitige Serviceleistungen für Fahrzeuge aller Marken an. 

Gegründet wurde die Garage Germann von Ueli Germann als Einzelfirma in Merishausen. Acht Jahre später – 1987 – erfolgte der Umzug nach Bargen. Bereits 1990 wurde die Garage Germann zum ersten offiziellen Hyundai-Vertreter im Kanton Schaffhausen und wuchs stetig weiter. 2004 konnte die neue Ausstellungsfläche in Bargen eingeweiht werden, vier Jahre später kam ein Ausstellungsraum an der Mühlentalstrasse in Schaffhausen dazu. 

Im Jahr 2008 verstarb Ueli Germann, der Gründer und langjährige Geschäftsführer der Garage. Mit seinem Tod wurde die Garage in eine GmbH umgewandelt. Renato Frusciante übernahm die Garage als Geschäftsführer, Inhaber wurden die vier Kinder von Ueli Germann. 2009 feierte die Garage Germann das 30-Jahre-Jubiläum und im Folgejahr wurde die 20 Jahre lange Zusammenarbeit zwischen der Garage Germann und Hyundai Schweiz zelebriert. 

Die definitive Planung für einen Garagenneubau begann im Jahr 2018. «Gemeinsam mit dem Architekten Maurizio Nardi besuchten wir viele verschiedene Garagen, um herauszufinden, welche Art von Gebäude für uns geeignet ist», so Renato Frusciante. Das Hauptziel des Neubaus war es, die Abläufe und Strukturen verbessern zu können und noch näher bei der Kundschaft zu sein. Nach über 30 Jahren Erfahrung hat sich die Garage Germann als führende Hyundai-Vertretung in der Region Schaffhausen etabliert. Die Vergrösserung im Rahmen des Neubaus in Herblingen bietet nun seit Juli 2021 nochmals neue Möglichkeiten, Strukturen und Abläufe zu optimieren. «Dank dem 3000 Quadratmeter grossen Gelände hatten wir die Möglichkeit, die Raumeinteilung zu verbessern, einen separaten Verkaufsraum einzurichten und die Garage mit der Werkstatt zu optimieren», freut sich Renato Frusciante. Ein Highlight am neuen Standort sei das Pneuhotel, das in Schaffhausen mit einem Lift bedient wird. 

Kleines, aber kompetentes Team

Ein zehnköpfiges Team, darunter Geschäftsführer Renato Frusciante, bemüht sich Tag für Tag den Kundinnen und Kunden das Beste zu bieten. Seit zwei Jahren gehört Yanick Wehrli, Geschäftsleiter und ausgebildeter Automobilmechatroniker, zu den Inhabern der Garage und wird diese als einer der Erben auch zukünftig führen. Als Frau im Team sorgt Jeannine Gogolok, Assistentin des Geschäftsführers, für reibungslose Abläufe im Büro und der Administration. Roland Pfund ist als Ersatzteilleiter tätig. Für Reparaturen, Services und alle weiteren Anliegen sind zudem die Automechaniker Christoph Bruderhofer, Danijel Jurisic und Ruben Schindler von Wallenstern (Verantwortlich für Garantieabwicklungen) zuständig. Zudem bildet die Garage Lernende aus, aktuell Marco Kowahl, der im dritten Lehrjahr zum Automobilfachmann EFZ ist, sowie Valton Berisha im zweiten Lehrjahr. «Das gesamte Garage Germann Team freut sich über die grössere Kundennähe sowie die zusätzlichen Möglichkeiten in der Werkstatt, welche sich am neuen Standort bieten», so Renato Frusciante. 

Seit Juli 2021 an der Solenbergstrasse 19 in Herblingen: die Garage Germann Schaffhausen AG. Bild: Marcel Tresch, Schaffhausen24
Der ebenerdige Ausstellungsraum führt direkt in die grossräumige Werkstatt. Bild: Marcel Tresch, Schaffhausen24
Reifenwechsel sowie Reparaturarbeiten gehören zu den Dienstleistungen der Garage Germann. Bild: Marcel Tresch, Schaffhausen24
Lara Gansser, Schaffhausen24