Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schwimmen
07.02.2022

SC Schaffhausen überzeugt beim Internationalen Hallenjugendtag

Der Nachwuchs des SC Schaffhausen überzeugt beim Internationalen Hallenjugendtag.
Der Nachwuchs des SC Schaffhausen überzeugt beim Internationalen Hallenjugendtag. Bild: zVg. / A. Trachsel
Auch ohne gezielte Vorbereitung auf den ersten Wettkampf auf der Langbahn im neuen Jahr konnte der Nachwuchs des Schwimmclubs Schaffhausen mit Einzelleistungen glänzen.

Am vergangenen Wochenende nahmen einige Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimmclubs (SC) Schaffhausen am Hallenjugendtag in Zürich teil. Allen voran überragte am Wettkampf Leon Eidel, der nicht nur bei allen Starts seine persönlichen Bestzeiten verbesserte, sondern auch noch für einen wahren Medaillenregen sorgte. So belegte Leon Eidel (2008) in seiner Altersklasse sowohl über 100 Meter Rücken als auch über 400 Meter Lagen den ersten Platz und sicherte sich Silber über die 800 Meter Freistil und 200 Meter Brust. Ebenfalls erfolgreich war Aline Berie (2009); sie holte Gold über 100 und 200 Meter Brust sowie Silber über 400 Meter Lagen.

Marlon Gloor (2010) siegte in seiner Altersklasse über 100 Meter Freistil und wurde über 200 Meter Brust und 200 Meter Lagen jeweils Zweiter. Weitere Medaillen für Schaffhausen holten Aurelia Campanelli (2008), Jana Bold (2008) und Erim Ekinci (2008). Und wenngleich es nicht alle aufs Podest schafften, verbesserten doch viele vom Schaffhauser Nachwuchs ihre persönlichen Bestzeiten, was Cheftrainer Sebastian Sieburger optimistisch stimmt, dass die Nachwuchsarbeit auf einem guten Weg ist.

Mit 35 Vereinen, mehr als 700 Schwimmerinnen und Schwimmern und über 3000 Starts an diesem Wochenende war der 40. Internationale Hallenjugendtag in Zürich ein Wettkampf der Extraklasse, heisst es in der Mitteilung des SC Schaffhausen. Für die knapp 30 Kinder des Schwimmclubs Schaffhausen war ein Anlass dieser Grössenordnung eine wertvolle Erfahrung, wenngleich auf das Publikum verzichtet werden musste.

Linus Zimmermann: noch nicht auf dem Podest aber mit einer Leistungskurve, die steil nach oben geht. Bild: zVg. / A. Trachsel
Schaffhausen24, Originalmeldung SC Schaffhausen