Vor vier Jahren begann die Planungsphase und vor rund eineinhalb Jahren zeugte eine riesige Baugrube bei der Ziegelhütte in Schaffhausen davon, dass etwas Neues am Entstehen war. Nun steht der Gasthof Ziegelhütte in seiner neuen Pracht und ist bereit, Gäste zu empfangen. Moderne Infrastruktur in einem gemütlichen Kleid lautet das Credo im Gasthof. Es handelt sich zwar um einen Neubau, aber der Bauherr und Ideengeber Pius Zehnder war darauf bedacht, den alten Charme der Ziegelhütte beizubehalten – mit zukunftsweisenden Verbesserungen. Seit Anfang Januar verwöhnt das Team der Hallauer Gastro GmbH rund um den Geschäftsführer Urs Hallauer die Gäste mit seinem neuen und erweiterten kulinarischen Angebot. Nebst der gutbürgerlichen Küche bieten die neuen Pächter des Gasthofs Ziegelhütte auch ein Saalgeschäft für private Feiern zwischen 20 und 130 Personen sowie fünf Gästezimmer mit 14 Schlafplätzen an. Gasthof, Eventlocation und eine Übernachtungsmöglichkeit – und das keine zehn Minuten Autofahrt von der Stadt Schaffhausen entfernt.
Das Cordon-Bleu zügelt mit
Die Brüder Urs, Roland und Markus Hallauer gründeten im Jahr 2006 die Hallauer Gastro GmbH und wirteten seither im Restaurant Gemeindehaus Merishausen. Weit über die Schaffhauser Kantonsgrenzen hinaus bekannt sind sie für ihre erstklassige Cordon-Bleu-Karte, bei der jeder Gast die Fleischspezialität nach seinen Wünschen in zahlreichen Variationen zusammenstellen kann. Dasselbe Angebot nehmen die Brüder Hallauer nun in den Gasthof Ziegelhütte mit. «Das bisherige Konzept wird eins zu eins übernommen und erweitert», erklärt der Geschäftsführer Urs Hallauer. Die Cordon-Bleus werden weiterhin das Flaggschiff des Gasthofs sein. Die gutbürgerliche Küche und die bisherige Speisekarte werden aber mit diversen Rindfleischspezialitäten erweitert – und zwar von Angus-Rindern aus lokaler Zucht.
Angusrinder und Regionalität
«Wichtig ist, dass es nicht immer ein Entrecôte oder das Filet sein muss», fügt Urs Hallauer hinzu. «Bei uns erhalten die Gäste auch einen leckeren Rindsbraten oder Hackbraten nach Grossmutter Art.» Gekauft werden ganze Angusrinder, vom Tier wird alles verwertet und im Gasthof Ziegelhütte direkt vermarktet. Dafür arbeitet der Betrieb mit dem Metzger Felix Neidhart aus Ramsen zusammen. Die Rinder stammen entweder aus dem landwirtschaftlichen Betrieb, der räumlich zur Ziegelhütte gehört und vom Immobilienunternehmer Pius Zehnder geführt wird, oder vom Blomberghof der Familie Stoll in Wilchingen.
«Regionalität und Saisonalität versuchen wir zu leben und wird bei uns sehr grossgeschrieben», erklärt der Geschäftsführer weiter. Das war im Gemeindehaus Merishausen der Fall und wird auch im Gasthof Ziegelhütte so weitergeführt. Jedes Gericht aus hauptsächlich Frischprodukten aus der Küche der Gastro Hallauer GmbH ist daher ein Unikat.
Neuer Schaffhauser Leuchtturm
Für den täglichen Betrieb überzeugt die Gaststube mit ihrem grossen, einladenden Cheminée, dem Buffet und den Holzbalken aus Holz vom Randen durch ihren ländlich-rustikalen Charme. Die frühere Gartenwirtschaft soll an ihrer Beliebtheit nichts verlieren und wird in ihrer Grösse und um einen Spielplatz erweitert, ausserdem werden neue Bäume gepflanzt. Zur Gaststube gehört zusätzlich das Angusstübli, welches im angrenzenden alten Stall untergebracht ist. Rund 130 Personen können in der Gaststube bewirtet werden.
Ein weiteres Highlight, mit dem der Gasthof Ziegelhütte auftrumpft, ist der Weinkeller mit seinem exklusiv angefertigten Tisch aus Altholz der Ziegelhütte und der Klimazone im hinteren Bereich. Der Weinkeller ist der ideale Ort für Degustationen oder für Apéros. Doch was den Gebrüdern Hallauer besonders am Herzen liegt: Der Weinkeller soll der neue Leuchtturm für regionalen Wein werden. «Wir arbeiten mit Schaffhauser Weinproduzenten zusammen, deren Wein hier ausgestellt wird», so Urs Hallauer. Nebst regionalem Wein werden in der Ziegelhütte auch Schaffhauser Bier sowie der eigens produzierte Hauswhisky ausgeschenkt. Schaffhausen wird also im Gasthof Ziegelhütte von Anfang bis Ende gelebt.