Um möglichst vielen Personen in kurzer Zeit eine Auffrischimpfung zu ermöglichen, wurden die Kapazitäten im Kantonalen Impfzentrum weiter erhöht, heisst es in einer Mitteilung des kantonalen Gesundheitsamts. Zurzeit können insgesamt rund 6'500 Impfungen pro Woche durchgeführt werden. Damit möglichst effizient geimpft werden kann, werden alle grundimmunisierten Personen gebeten, sich für eine Auffrischimpfung anzumelden, unabhängig davon, wann die letzte Covid-19 Impfung erfolgte. In Anbetracht der sich zurzeit ausbreitenden neues Virusvariante "Omikron" werden zudem insbesondere Personen ab einem Alter von 65 Jahren dringend gebeten, sich für eine Auffrischimpfung anzumelden. Termine für Auffrischimpfungen werden mit absteigender Priorität für folgende Personengruppen freigegeben:
- Personen ab einem Alter von 65 Jahren sowie Gesundheitsfachpersonal
- Alle weiteren Personen, deren letzte Covid-19 Impfung mindestens vier Monate zurückliegt
Alle Personen, welche sich jetzt für die Auffrischimpfung anmelden, werden automatisch per SMS Nachricht kontaktiert, sobald neue Termine buchbar sind. Mit den geschaffenen Kapazitäten werden voraussichtlich bis Ende Januar 2022 alle Schaffhauserinnen und Schaffhauser, welche dies wünschen, eine Auffrischimpfung erhalten haben. Bereits heute haben rund 65 % der grundimmunisierten Personen ab einem Alter von 65 Jahren eine Auffrischimpfung erhalten.
Die Öffnungszeiten des Kantonalen Impfzentrums sind über die Feiertage wie folgt:
Walk-in (Grundimmunisierung, keine Booster-Impfungen)
- Dezember 2021 sowie jeden Dienstagabend im Januar 2022 von 17.00 bis 20.00 Uhr, mit freier Impfstoffwahl. Es muss mit längeren Wartezeiten gerechnet werden. Alternativ kann elektronisch ein Termin vereinbart werden unter www.sh.ch/corona.
Öffnungszeiten Weihnachten/Neujahr
- bis 26. Dezember 2021: geschlossen
- bis 30. Dezember 2021: 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr
- Dezember 2021: 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Januar 2022: geschlossen
Ab 2. Januar 2022: 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Alle Personen werden gebeten, pünktlich zu erscheinen, sodass Wartezeiten vermieden werden. Zum Impftermin mitzunehmen ist das Impfbüchlein, die Identitätskarte, die Krankenkassenkarte und eine Schutzmaske.