4. Chläggi Classic: Die nostalgische Radrundfahrt durch das Klettgau
Termine
Info
AnmerkungDie Anmeldungen sind limitiert auf 100 Startplätze.
Tickets
Anmeldung mit regulärer Teilnahmegebühr von Fr. 80.-
Links / Weitere InfosAm Sonntag, den 7. September, findet bereits zum vierten Mal die nostalgische Rundfahrt auf klassischen Fahrrädern statt. Im Mittelpunkt stehen dabei das gemeinsame Ausfahren durch die malerischen Rebberge, das gemütliche Beisammensein und der Austausch unter Liebhabern und Liebhaberinnen von Vintage-Fahrrädern.
An der 4. Chläggi Classic, welche inzwischen weit über die Kantonsgrenzen hinaus bekannt ist, werden wiederum etwas mehr als 100 Teilnehmende erwartet. Das sechsköpfige Organisationsteam hat sich entsprechend gut auf den Anlass vorbereitet. Erstmals startet im Areal des Zeughauses Schaffhausen zudem auch eine Gruppe mit Militär-Fahrrädern. Wie bereits in den Vorjahren, wird OK-Chef Peter Flum, der ein begeisterter Sammler alter Rennräder ist, einige klassische Rennräder aus seiner Sammlung für die Rundfahrt ausleihen.
Die angemeldeten Radfahrerinnen und Radfahrer starten beim Zeughaus auf der Breite in Schaffhausen und können zwischen zwei Strecken wählen: Die kürzere «Riesling»-Route mit etwa 50 Kilometern oder die längere «Blauburgunder»-Strecke mit rund 70 Kilometern. Zwei klassische Autos dienen den Teilnehmenden der Rundfahrt als Begleitfahrzeuge und leisten bei Bedarf wertvolle Pannenhilfe.
Freiwillige Helfer übernehmen an verschiedenen Stellen die Streckensicherung.
In Gächlingen lädt eine Pause bei VinoTon ein, sich auszutauschen und die kulinarischen Angebote zu geniessen. Zurück im Ziel auf der Breite erwarten die Radfahrerinnen und Radfahrer ein gemeinsames Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie ein Teilemarkt mit Rennrädern.
Anmeldungen sind noch bis kurz vor dem Start möglich – ab dem 1. September wird eine
Nachmeldegebühr erhoben. Zuschauerinnen, Zuschauer und Gäste der Festwirtschaft sind herzlich willkommen!
Zeitplan der 4. Chläggi Classic am Sonntag, 7. September, im Zeughaus-Areal Schaffhausen:
• 07:30 bis 08:30 Uhr: Ausgabe der Startnummern und Nachmeldungen
• 08:45 Uhr: Start Prolog
• 9 Uhr: Start der «Blauburgunder»-Strecke (70 km)
• 09:10 Uhr: Start der «Riesling»-Strecke (50 km)
• 10:30 bis 11:30 Uhr: Zwischenstopp und Verpflegung in Gächlingen
• ab etwa 12:30 Uhr: Zielankunft im Zeughaus Schaffhausen
• 12:30 bis 14 Uhr: Mittagessen für die Radfahrerinnen und Radfahrer
• 14 Uhr: Prämierungen und Verlosung
• Festwirtschaft: 07:30 bis 17 Uhr
• Teilemarkt (Renner Bikes): 07:30 bis 15 Uhr
• Ausstellung Velomuseum Rehetobel mit originalen Rennvelos von ehemaligen Tour de Suisse-Teilnehmern